4 Artikelarten #
In ems werden grundsätzlich 4 Artikelarten unterschieden:
- Verkaufsartikel: gilt für Verkaufsaufträge über das Kassensystem sowie über die OnlineShops
- Material / Bestellartikel: gilt zum Erfassen als Material in den Kundenaufträgen sowie für die Bestands-/Lagerführung (zum Verfolgen vom Lagerbestand sowie zum Nachbestellen)
- Serviceposition: zum Erfassen als Leistungen in den Angeboten und Kundenaufträgen
- Abrechenbare Stunden: wir für die Verrechnung von geleisteten Stunden genutzt / Kennzeichen von Verrechnungsarten (die Verwaltung von Verrechnungsarten erfolgt über die Einstellungen der Kundenaufträge → Register “Verrechungsarten” – mehr dazu: Verrechnungsarten)

Je nach aktivierter Art sind die Artikel in verschiedenen Modulen ersichtlich und wählbar.
Ohne Aktivierung einer Artikelart wird der angelegte Artikel inaktiv, ist bei der Suche nicht findbar und kann nur über den Artikelcode / Referenznummer gefunden werden!!!
Artikelmerkmale #
Zusätzlich können folgende Merkmale gesetzt werden:

- Bestandesgeführter Artikel: der Artikel wird in der Lagerverwaltung → Bestandesverwaltung angezeigt.
- Erfordert Haltbarkeitsdatum: optional, wird bei Lebensmitteln verwendet
- Erfordert Seriennummer: sobald Sie diese Funktion auf dem Artikel aktivieren, werden bei allen Logistikbewegungen die Seriennummern abgefragt (Pflichtfeld).