Artikelvarianten sind untergeordnete Artikel, welche mit zusätzlichen Ausprägungen ausgestattet sind.
Anlegen #
Artikelvarianten bestehen immer aus einem Hauptartikel (übergeordneten Artikel).
Dieser wird wie ein normaler Artikel angelegt. Er muss keine Verkaufsdaten beinhalten (Preis, etc.), sondern dient lediglich zum Zusammenfassen der verschiedenen Varianten.
Aus dem Hauptartikel wird ein oder mehrere untergeordnete Artikel erstellt.

Der neu erstellte Artikel benötigt nun in den Eigenschaften die entsprechenden Variantendaten. Wobei auch eine beliebige Kombination von Daten möglich ist (beispielsweise Grösse “L” und Farbe “rot”).


Die möglichen Varianten werden wie Eigenschaften in den Artikeleinstellungen hinterlegt (Artikelverwaltung → Einstellungen → Eigenschaften). Wählbare Variationen werden wie Standardwerte, getrennt mit Semikolon, hinterlegt.

Beim Klicken auf Sprachsymbole können die Varianten in anderen Sprachen erfasst werden. Standardwerte bleiben aber nur in einer Sprache!

Die untergeordneten Artikel (Varianten des Hauptartikels) erscheinen unter den Grunddaten.

Beim Öffnen eines untergeordneten Artikels werden die Hauptartikelnummer- und bezeichnung eingeblendet. Zum Zurückkehren zum Hauptartikel klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü → Hauptartikel bearbeiten

oder, falls Sie in weiteren Registern sind, auf den Hauptartikel.
