Checklisten ermöglichen die Abfrage von Werten durch den Benutzer (Baustellenbegehung, Standaufnahme, Sichtkontrolle uw). Checklisten können in mehreren Objekten verwendet werden.
Das Hinterlegen von Checklisten erfolgt über die Einstellungen in ems Web (über Auftragsverwaltung und Ticketing). Das Ausfüllen von Checklisten ist NUR in ems Mobile möglich!
Neue Checkliste erstellen #
- Bei der Selektionswahl Neu die Bezeichnung der neuen Checkliste im grünen Feld eingeben, auf Plus klicken
- Objekte wählen, für welche die Checkliste genutzt werden kann: Angebote, Verkaufsaufträge, Kundenaufträge, Betriebsmittel, Tickets und Meldungen

- Gruppennummer und -überschrift angeben, auf Plus klicken

Die Option Titel darf überschrieben werden lässt das spätere Ändern des Titels zu.
Die Option Gruppe darf kopiert und gelöscht werden erlaubt, dass die Gruppe später kopiert und gelöscht werden kann.
Mögliche Felder der Checklisten #

- Es können folgende Werttypen verwendet werden: Text (einzeilig), Text (mehrzeilig), Ganzzahl, Dezimalzahl, Datum, Uhrzeit, Ja / Nein, Auswahlliste (getrennt durch Semikolon), Bild-Upload + Text, Bild-Upload (voll). Die Werttypen beeinflussen die Formattierung der Eingabefelder in ems Mobile.

- Unter Standardwert werden Zielwerte angegeben. Für die Auswahlliste werden die Varianten zum Wählen, getrennt durch Semikolon, angegeben.
- Unter Einheit sind Messeinheiten anzugeben: Stk, m, Ω usw
- Wenn “Erforderlich” aktiviert, muss dieses Feld zwingend ausgefüllt werden, sonst kann die Checkliste nicht abgeschlossen werden. Solche Felder erscheinen mit einem Stern in ems Mobile.
- Das Feld Ja/Nein wird in ems Mobile wie eine Checkbox angezeigt. Beim Anwählen erscheint ein grüner Haken, der für Ja steht.


Die einzelnen Positionen können über Pfeile nach oben / unten verschoben werden.

Checklisten in anderen Sprachen erfassen #
Die Checklisten können auch in anderen Sprachen erfasst werden. Um die Checkliste in einer weiteren Sprache zu erfassen, klicken Sie auf Plus und danach auf die gewünschte Sprache / Landflagge.


Alle Positionen sowie Gruppentitel sind in der gewählten Sprache zu erfassen. Beim Anklicken des Feldes erscheint der Text in der Ausgangssprache in Kursiv als Hilfe.



Kontrollieren Sie, dass alle Fragetexte übersetzt wurden. Der Typ wird in der Ausgangssprache angezeigt.

Checklisten in ems Mobile ausfüllen #
Die Checklisten werden ausschliesslich in ems Mobile ausgefüllt. Diese finden Sie im Objekt (Auftrag, Betriebsmittel, Angebot, Ticket) im Register Checklisten. Im Detail lesen Sie darüber hier: Checklisten zum Serviceauftrag (ems Mobile)