Das gesetzte Visum kann auf verschiedene Weise zurückgenommen werden. Beachten Sie bitte, dass die Freigabe sich immer auf den gesetzten Zeitraum bezieht. Dieser ist in der Liste der Zeiterfassung, der Freigabeliste, der Zeiterfassung des Mitarbeitenden sowie im Mitarbeiterprofil zu sehen. Sollte der Zeitraum geändert werden (für Änderungen im früheren Zeitraum), erfolgt dies über das Mitarbeiterprofil (sieh Variante 4).
Liste der Zeiterfassung

Freigabe-Liste

Zeiterfassung des Mitarbeitenden

Mitarbeiterprofil → Register Zeiterfassung

Variante 1: Visum-Rücknahme über die Rapportfreigabeliste #
Im normalen Vorgehen verschwinden aus der Freigabeliste alle Mitarbeiter, welche visiert sind. Um die bereits visierten Rapporte wieder anzuzeigen, deaktivieren Sie die Option „Freigegebene Rapporte ausblenden“ (1). Danach werden alle Mitarbeiter angezeigt, auch diese, welche bereits rapportiert sind. Bereits freigegebene erkennen Sie am grünen Symbol (gelber Rahmen) (2). Mit dem Symbol auf der rechten Seite können Sie das Visum vom Mitarbeitenden wieder entfernen (3).


Variante 2: Visum-Rücknahme aus der Zeiterfassung #
Öffnen Sie den Mitarbeiter in der normalen Zeiterfassung. Über die Schaltfläche Freigabe… (1) gelangen Sie in die Kurzübersicht über den Mitarbeitenden. In Abhängigkeit zum vorhandenen Status und Ihren Berechtigungen haben Sie die Möglichkeit, das Visum des Vorgesetzten und / oder des Mitarbeitenden zu setzen oder zu entfernen. (2)

Variante 3: Visum-Rücknahme über das Mitarbeiterprofil #
Im Mitarbeiterprofil öffnen Sie das Register Zeiterfassung und im Abschnitt Aktiver Erfassungszeitraum klicken Sie rechts auf das Drei-Punkte-Menü, danach auf Freigabe Zeiterfassung.

In der öffnenden Maske, gleich wie in der Variante 2, können Sie die Freigaben (des Mitarbeitenden und des Vorgesetzten) zurücknehmen (links – Mitarbeiter, rechts – Vorgesetzter).

Variante 4: Visum-Rücknahme nicht im laufenden Zeitraum #
Wenn der Rapport abgeschlossen ist und der aktive Erfassungszeitraum zum nächsten Monat gewechselt hat, ist es für die Rücknahme des Visums erforderlich, zuerst den aktiven Erfassungszeitraum zu wechseln. Dazu öffnen Sie über die Mitarbeiterverwaltung das Profil des Mitarbeitenden, im Register “Zeiterfassung” unter “Aktivem Erfassungszeitraum von Daten” klicken Sie auf das “Stift”-Symbol (1). Hier wird der zu ändernde Zeitraum gewählt (2). Zum Schluss drücken Sie auf “Speichern” (3).


Über drei vertikale Punkte gelangen Sie zum Untermenü, wählen Sie “Freigabe Zeiterfassung” und in der nächsten Maske klicken Sie auf “Abschluss zurücknehmen”.
Sie können auch manuell einen gewünschten Zeitraum setzen (über den Kalender /im Feld rechts/ oder über die Tastatur).



Über den Punkt “Zeiterfassung bearbeiten” können Sie das Dialogfenster zum Bearbeiten der Zeiterfassung im gesetzten Zeitraum (roter Rahmen) öffnen.
Nach Beenden der Änderungen im gesetzten Zeitraum und dem Freigeben des Rapports muss der Erfassungszeitraum auf den laufenden zurückgesetzt werden.